Name: Wilfried Weisbrod
Geburtsjahr: 1957
Kontakt: Karlstr. 22, 69190 Walldorf, Tel. 06227-3099924, weisbrod@gruene-walldorf.de
Ausbildung/Beruf:
Fernmeldeelektroniker, Studien Jura und Sozialarbeit, beschäftigt beim Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises, zur Zeit von anderen Tätigkeiten freigestellter Personalratsvorsitzender
Wahlkreis Walldorf-St. Leon-Rot
Funktionen/Mitgliedschaften im Kreistag
Ausschüsse/Beiräte/Aufsichtsräte:
Mitglied im Verwaltungs- und Finanzausschuss, Ausschuss Soziales, Kulturkommission
Stellv. Mitglied im Jugendhilfeausschuss, im Ausschuss zur Abstimmung über das örtliche Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm, in der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft
Aufsichtsratsmitglied der AVR Kommunal
Stellv. Fraktionsvorsitzender und Geschäftsführer Bündnis 90/Die Grünen Verband Region Rhein-Neckar
Weitere politische Ämter/Mitgliedschaften:
Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Walldorf
Vorstandsmitglied bei der Grün-Alternativen Vereinigung Baden-Württemberg
Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der Astorstiftung Walldorf
Gewerkschaftlich bei Ver.di:
Mitglied des Gewerkschaftsrates von Ver.di
Vorsitzender ver.di Bezirk Heilbronn-Neckar-Franken, Fachbereich (FB) Gemeinden
Vorsitzender der Fachgruppe Allgemeine Kommunalverwaltung, ver.di Baden-Württemberg
Mitglied im Landesfachbereichsvorstand ver.di Baden-Württemberg, FB Gemeinden
Mitglied im Bundesfachbereichsvorstand ver.di, FB Gemeinden
Mitglied im geschäftsführenden Bundesvorstand der Fachgruppe Allgemeine Kommunalverwaltung
Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Mannheim
Warum ich politisch aktiv bin, erkläre ich gerne damit:
«Tu kam zu Me-ti und sagte: Ich will am Kampf der Klassen teilnehmen. Lehre mich. Me-ti sagte: Setz dich. Tu setzte sich und fragte: Wie soll ich kämpfen? Me-ti lachte und sagte: Sitzt du gut? Ich weiß nicht, sagte Tu erstaunt, wie soll ich anders sitzen? Me-ti erklärte es ihm. Aber, sagte Tu ungeduldig, ich bin nicht gekommen, sitzen zu lernen. Ich weiß, du willst kämpfen lernen, sagte Me-ti geduldig, aber dazu musst du gut sitzen, da wir jetzt eben sitzen und sitzend lernen wollen. Tu sagte: Wenn man immer danach strebt, die bequemste Lage einzunehmen und aus dem Bestehenden das Beste herauszuholen, kurz, wenn man nach Genuss strebt, wie soll man da kämpfen? Me-ti sagte: Wenn man nicht nach Genuss strebt, nicht das Beste aus dem Bestehenden herausholen will und nicht die beste Lage einnehmen will, warum sollte man da kämpfen?»